Die Form der Griffkörper wurde bei der
neuen Force AXS optimiert – der Griff ist nun
schlanker.Die Form der Schaltwippen wurde
im Sinne besserer Erreichbarkeit verändert.
So wurde auch das Risiko reduziert, dass
du beim Bremsen deine Finger einklemmst
oder die Schalter ins Lenkerband drückst.
Die Brems-/Schalthebel der neuen Force
AXS und der bekannten Rival eTap AXS sind
mit den Wireless-Blips-Zusatzschaltern
kompatibel, während die RED zusätzlich je
zwei Plug-in-Eingänge für kabelgebundene
MultiClic- oder Blip-Zusatzschalter bietet.
Die Form der Griffkörper der neuen Force
entspricht der der Rival eTap AXS. Der
ALLGEMEIN
Bremshebel der Force AXS ist aus Carbon,
der der Rival eTap AXS aus Aluminium.
Die RED- und Force-Gruppen kommen
mit Carbonkurbeln und Direct-MountKettenblättern, die Kurbelarme der RED
sind zusätzlich in Hohlbauweise gefertigt.
Die Rival-Gruppe kommt mit Alu-Kurbeln
ohne abnehmbaren Kurbelstern bei
2-fach-Gruppen sowie Direct-Mount
Kettenblättern bei 1-fach -Gruppen.
Für alle 12-fach-Gruppen bieten wir
mindestens eine Powermeter-Option
an. Die neuen Force AXS 1-fach-Kurbeln
erlauben die Leistungsmessung an der
Kurbelwelle – ähnlich wie die RivalGruppe, allerdings mit Carbonkurbeln.
Die neuen Force AXS Powermeter für
2-fach-Antriebe sind in die Kettenblätter
integriert, wie bei der RED eTAP AXS,
nur in schwarz. Die Schaltwerke der RED
und Force-AXS-Gruppen verwenden
unsere Orbit-Flüssigkeitsdämpfung,
die Rival-Schaltwerke hingegen
halten die Kettenspannung über
eine Federdämpfung hoch.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Kann ich den neuen Force-AXSAntrieb mit meinem HammerheadRadcomputer verbinden?
- Muss das System wissen, welche Kassette ich benutze, um die richtigen Ausgleichschaltschritte vorzunehmen?
- Gibt es einen Schaltmodus, der automatisch am Schaltwerk Ausgleichsschritte schaltet, wenn ich per Umwerfer manuell das Kettenblatt wechsle?
- Kann ich den Umwerfer immer noch einzeln schalten, wenn ich in meiner neuen Force-AXS-Gruppe den sequenziellen Modus ausgewählt habe?
- Kann ich die Einstellungen meiner neuen AXS-Gruppe individualisieren?
- Kann ich den erweiterten Schaltmodus ein- bzw. ausschalten, ohne die AXS-App zu nutzen?
- Kann ich die Schaltmodi meiner neuen Force-AXS-Gruppe auch ohne die App ändern, etwa über den Radcomputer?
- Kann ich meine neue Force AXS 2-fach Gruppe auf vollsequenzielle Schaltlogik einstellen, sodass der Umwerfer automatisch geschaltet wird?
- Wie viele Gänge lassen sich mit 2-fach-Antrieben der neuen Force AXS effektiv nutzen?
- Kann ich die Tastenbelegung digital ändern, zum Beispiel mit dem linken Taster einen schwereren Gang einlegen?