Force AXS D2
Häufig gestellte Fragen zur neuen Force AXS D2-Antriebsgruppe.
-
Kann ich den neuen Force-AXSAntrieb mit meinem HammerheadRadcomputer verbinden?
-
Muss das System wissen, welche Kassette ich benutze, um die richtigen Ausgleichschaltschritte vorzunehmen?
-
Gibt es einen Schaltmodus, der automatisch am Schaltwerk Ausgleichsschritte schaltet, wenn ich per Umwerfer manuell das Kettenblatt wechsle?
-
Kann ich den Umwerfer immer noch einzeln schalten, wenn ich in meiner neuen Force-AXS-Gruppe den sequenziellen Modus ausgewählt habe?
-
Kann ich die Einstellungen meiner neuen AXS-Gruppe individualisieren?
-
Kann ich den erweiterten Schaltmodus ein- bzw. ausschalten, ohne die AXS-App zu nutzen?
-
Kann ich meine neue Force AXS 2-fach Gruppe auf vollsequenzielle Schaltlogik einstellen, sodass der Umwerfer automatisch geschaltet wird?
-
Wie viele Gänge lassen sich mit 2-fach-Antrieben der neuen Force AXS effektiv nutzen?
-
Hat sich an der Laufzeit der Akkus etwas geändert?
-
Was ist der Unterscheid zwischen dem Force-AXS-Wide-Umwerfer und dem Standard-AXS-Umwerfer?
-
Wieviel Reifenfreiheit bietet der neue Force-AXS-Umwerfer?
-
Warum kommt in den ForceAXS-Schaltwerken der OrbitFlüssigkeitsdämpfer zum Einsatz und nicht die Roller-Bearing-ClutchTechnologie der MTB-Schaltwerke?
-
Ist in den neuen Force-AXSSchaltwerken weiterhin der OrbitFlüssigkeitsdämpfer verbaut?
-
Welche maximale Ritzelgröße vertragen die neuen Force-AXS-Schaltwerke?
-
Gibt es unterschiedliche neue Force-AXS-Schaltwerke für 1-fach und 2-fach-Antriebe?
-
Kann ich das neue Force-AXS-Schaltwerk ohne Umwerfer für einen 1-fach-Antrieb verwenden?
-
Welche Oberflächenbehandlung kommt bei Force-AXS-Ketten zum Einsatz?
-
Wie bestimme ich die Kettenlänge bei der neuen 2x Force AXS?
-
Wie bestimme ich die Kettenlänge bei der neuen 1x Force AXS?
-
Brauche ich für den neuen ForceAXS-Antrieb spezielle Werkzeuge wie Kettennieter, Kettenzangen oder Kettenpeitschen?
-
Welche Art Freilaufkörper benötigen die Road-Kassetten XG-1270 und XG-1271?
-
Welche Kassettengrößen sind mit den neuen Force-AXS-Schaltwerken kompatibel?
-
Muss ich auch den integrierten Powermeter austauschen, wenn die Kettenblätter der neuen Force-AXSGruppen verschlissen sind?
-
Welches Werkzeug brauche ich, um die neuen Force-AXSKettenblätter zu montieren?
-
Welche Kettenblattoptionen bietet SRAM für die neuen Force-AXS-Kurbeln an?
-
Braucht man längere Kurbelwellen, um Kompatibilität mit breiteren Innenlagerstandards wie BB386 oder BBRight zu erhalten?
-
Gibt es einen integrierten Powermeter für Einfach-Antriebe?
-
Sind die neuen Force-AXSKurbeln kompatibel mit Treks BB90-Innenlagerstandard?
-
Welche Kettenlinie haben die neuen Force-AXS-Kurbeln bzw. -Kettenblätter?
-
An welche Rahmen passen die neuen Force-AXS-Komponenten?