Ja. Wir haben einen wellenbasierten
DUB-PWR-Leistungsmesser für die linke
Kurbel entwickelt, den wir als zusätzliche
Force-AXS-Powermeter-Option anbieten
können. So kann man künftig einfach durch
Austausch des linken Kurbelarms (inklusive
DUB-Kurbelwelle) jeden Force-Antrieb
zum einseitig messenden Powermeter
upgraden. Während diese Lösung als
Standard bei Force-AXS-Einfach-Antrieben
angeboten wird, ist sie auch mit allen
Force-AXS-Zweifach-Kurbeln kompatibel
und daher als Upgrade-Kit erhältlich.
Achte bei der Auswahl auf die richtige
Kurbelwellenlänge! Den neuen Powermeter
bieten wir in der Standard- und in
der Wide-Wellenlänge an. Außerdem
bieten wir einen Kurbelstern-basierten
Powermeter zum Nachrüsten an.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Kann ich den neuen Force-AXSAntrieb mit meinem HammerheadRadcomputer verbinden?
- Muss das System wissen, welche Kassette ich benutze, um die richtigen Ausgleichschaltschritte vorzunehmen?
- Gibt es einen Schaltmodus, der automatisch am Schaltwerk Ausgleichsschritte schaltet, wenn ich per Umwerfer manuell das Kettenblatt wechsle?
- Kann ich den Umwerfer immer noch einzeln schalten, wenn ich in meiner neuen Force-AXS-Gruppe den sequenziellen Modus ausgewählt habe?
- Kann ich die Einstellungen meiner neuen AXS-Gruppe individualisieren?
- Kann ich den erweiterten Schaltmodus ein- bzw. ausschalten, ohne die AXS-App zu nutzen?
- Kann ich die Schaltmodi meiner neuen Force-AXS-Gruppe auch ohne die App ändern, etwa über den Radcomputer?
- Kann ich meine neue Force AXS 2-fach Gruppe auf vollsequenzielle Schaltlogik einstellen, sodass der Umwerfer automatisch geschaltet wird?
- Wie viele Gänge lassen sich mit 2-fach-Antrieben der neuen Force AXS effektiv nutzen?
- Kann ich die Tastenbelegung digital ändern, zum Beispiel mit dem linken Taster einen schwereren Gang einlegen?