Die Bremsgriffe der DB4 sind spezifisch zur Montage auf der rechten oder linken Lenkerseite und können nicht auf der jeweils anderen Seite genutzt werden.
Weitere anzeigen
Die Stealth-Architektur der SRAM DB4-Bremsgriffe lässt sich optimal mit den Schalthebeln der mechanischen Eagle Transmission kombinieren.
Weitere anzeigen
Die DB4-Bremsen sind Teil unserer Heavy-Duty Kollektion und damit für jeden Fahrradtyp geeignet, auch für E-Bikes. Die Vorteile sind neben der hohen, mit einer Code vergleichbaren Bremskraft, auch ...
Weitere anzeigen
Der Vorgang des Entlüftens bei der DB4 ist bis auf einen zusätzlichen Arbeitsschritt identisch zu dem der anderen SRAM Mineralölbremsen. Und zwar muss man hier den Bremsgriff so positionieren, dass...
Weitere anzeigen
Sowohl die Standard-, wie auch das Pro-Version des SRAM Entlüftungskits für Mineralölbremsen sind mit den DB4-Bremsen kompatibel und verfügen über die geeigneten Anschlüsse. Die DB4 hat mineralölsp...
Weitere anzeigen
So leid es uns tut, aber in diesem Fall muss die Bremse leider ausgetauscht werden. Eine Verunreinigung der DOT-Bremsflüssigkeit führt dazu, dass die Dichtungen im Mineralöl-System beschädigt werde...
Weitere anzeigen