Die neue SRAM RED XPLR AXS-Gruppe ist robuster als je zuvor und verfügt über unser wartungsfreundlichstes Gravel-Schaltwerk mit Full-Mount-Design. Mit 13 Gängen bietet die RED XPLR AXS eine größere...
Weitere anzeigen
Die SRAM RED XPLR AXS-Produktlinie umfasst ein Full-Mount-Schaltwerk, die XG-1391-Kassette und mehrere Kurbelgarnituren (sowohl mit als auch ohne RED XPLR AXS-Powermeter. Diese lassen sich perfekt ...
Weitere anzeigen
Die Schalt-Brems-Hebel deiner neuen SRAM RED XPLR AXS funktionieren auch mit früheren Generationen. Sie ist außerdem mit allen AXS-Schalthebeln, allen Rennrad-Flattop-Ketten und allen „Wide“ 1x-Kur...
Weitere anzeigen
Mit unserem leichtesten Full-Mount-Schaltwerk, wurde SRAM RED XPLR AXS speziell für Gravel-Fahrer und für den Einsatz auf Gravel-Bikes entwickelt. Die RED XPLR AXS bietet optimierte Schaltgeschwind...
Weitere anzeigen
Das Koppeln deines RED XPLR AXS-Antriebs ist mit einem Hammerhead Karoo, der sich automatisch mit deinen AXS-Komponenten verbindet, einfacher als je zuvor. In unserem Artikel „Koppeln deines Fahrra...
Weitere anzeigen
Nein, mit RED XPLR AXS sollten nur Flattop-Ketten (RED, Force, Rival oder Apex) verwendet werden. Obwohl aktuelle MTB- und Rennradketten dieselbe Geometrie und dieselben Abmessungen aufweisen, sind...
Weitere anzeigen
Die XPLR XG-1391 13-Gang-Kassette ist die einzige Kassette, die mit der RED XPLR AXS-Gruppe kompatibel ist. Sie wurde so konzipiert, dass sie perfekt mit dem Schaltwerk funktioniert, sodass dieses ...
Weitere anzeigen
Die Kettenblätter der SRAM RED XPLR AXS-Gruppe sind in den Größen 38, 40, 42, 44 und 46 Zähnen erhältlich. Sie ist außerdem mit 1x Aero-Ringen kompatibel, die mit 48, 50 und 52 Zähnen erhältlich si...
Weitere anzeigen
Die RED XPLR AXS-Gruppe verfügt über einen Powermeter mit aufgeschraubten Kettenblättern, X-SYNC-Technologie und unseren leichtesten Kurbelarme. Sie ist auch mit Direct-Mount-Kettenblättern (ohne P...
Weitere anzeigen
Der RED XPLR AXS Powermeter mit aufgeschraubten Kettenblättern hat eine Genauigkeit von +/- 1,5 %. Der beidseitige, auf einem Spider basierende Powermeter wurde entwickelt, um dir dabei zu helfen, ...
Weitere anzeigen
Die aufschraubbaren Kettenblätter des RED XPLR AXS-Powermeters sind abnehmbar und austauschbar und in den Größen 38Z-46Z erhältlich. Dieses proprietäre Kettenblatt-Montagesystem ermöglicht es uns, ...
Weitere anzeigen
Die RED XPLR AXS-Gruppe verfügt über echte Einfinger-Bremsen, die 80 % weniger Kraftaufwand beim Bremsen von den Griffen und 33 % weniger Kraftaufwand beim Bremsen von den Unterlenkern erfordern al...
Weitere anzeigen
Die Bremssättel der SRAM RED XPLR AXS-Gruppe sind steifer und leichter und verfügen über mehr Platz für die Beläge, um einen scheuerfreien Betrieb zu gewährleisten. Um die Bremsleistung zu erhöhen,...
Weitere anzeigen
Die Form des Griffkörpers und des Bremshebels der RED AXS Schalt-Bremshebel wurde optimiert und die Fingerauflage und -freiheit im Vergleich zur vorherigen Generation deutlich erhöht. Sie wurden so...
Weitere anzeigen
Die in den RED AXS Schalt-Bremshebeln verwendeten CR2032-Batterien halten bei normalem Gebrauch etwa zwei Jahre (bei geschätzten 15 Fahrstunden pro Woche).
Weitere anzeigen
Der Bonus Button am Griffkörper der RED AXS-Schalt-/Bremshebeleinheit stellt eine zusätzliche Option zum Schalten oder z. B. zur Betätigung einer Reverb AXS dar. Er kann auch zur Steuerung von ANT+...
Weitere anzeigen
Die Griffkörper der RED AXS-Bremsen sind für eine Neigung von 7 Grad ausgelegt und bieten dir mit ihren eingeprägten Markierungen einen Ausgangspunkt für die Einstellung.
Weitere anzeigen
Das Full-Mount-Design bei SRAM RED XPLR AXS ermöglicht präzises Schalten und bietet ultimativen Widerstand gegen Einwirkungen von außen. Das schmutzabweisende untere Schaltröllchen, das Magic Wheel...
Weitere anzeigen
Das RED XPLR AXS-Schaltwerk verfügt über viele austausch- und reparierbare Teile, wie z. B. eine Schaltkäfigeinheit, das obere und untere Schaltröllchen, einen äußeren Parallelogramm-Link, eine Ful...
Weitere anzeigen
Wenn ein RED XPLR AXS-Schaltwerk abgebaut und wieder montiert wird, müssen die Installationsverfahren für das Schaltwerk, das Laufrad und die Steckachse erneut durchgeführt werden. Stelle sicher, d...
Weitere anzeigen
Die Schaltröllchen der Transmission-Schaltwerke und die Akkuverriegelung des GX Transmission-Schaltwerks sind mit dem RED AXS XPLR-Schaltwerk kompatibel. Dies sind die einzigen Teile des Schaltwerk...
Weitere anzeigen
Ja, die Full-Mount-Halterung deines RED XPLR AXS-Schaltwerks ist so konzipiert, dass sie sich bei einem direkten Schlag dreht, wodurch das Schaltwerk aus der Gefahrenzone bewegt und nach dem Aufpra...
Weitere anzeigen
Der Inline-Käfig des RED XPLR AXS-Schaltwerks, in dem die Schaltröllchen untergebracht sind, ist so abgestimmt, dass die Kette über die gesamte Übersetzungsbandbreite der Kassette auf das Kettenbla...
Weitere anzeigen
Gravelbike-Rahmen mit UDH-kompatibler Ausfallenden-Schnittstelle sind mit SRAM RED XPLR AXS kompatibel. Die Kettenstrebenlänge sollte 415 mm nicht unterschreiten. Hinterbaudämpfer-Designs mit varia...
Weitere anzeigen
Ja, RED XPLR AXS kann auf deinem Rennrad verwendet werden, solange dein Rahmen über eine UDH-Schnittstelle und mindestens 415 mm lange Kettenstreben verfügt.
Weitere anzeigen
Vorbereiten. Anbringen. Festziehen. Das Full-Mount-Schaltwerk kann in drei einfachen Schritten ohne Spezialwerkzeug installiert werden.
Weitere anzeigen